5 überzeugende Gründe, warum du dein Pinterest-Management outsourcen solltest
*Ich erhalte möglicherweise eine Provision für Einkäufe, die nach dem Klicken auf einen Link in diesem Beitrag getätigt werden. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Vielen Dank!
Pinterest bietet enormes Potenzial, um Reichweite zu steigern, organischen Traffic zu generieren und langfristig Kund*innen zu gewinnen. Doch der Aufwand, der dahintersteckt, wird oft unterschätzt. Warum es Sinn macht, das Pinterest-Management in professionelle Hände zu legen, erkläre ich dir hier.
1. Pinterest Management + Outsourcen = Perfect Fit
Nicht jede Aufgabe lässt sich problemlos auslagern, doch Pinterest-Management gehört definitiv nicht dazu.
Der große Vorteil: Pinterest baut auf bestehendem Content von deiner Website, deinem Newsletter oder Social-Media-Kanälen auf. Es ist nicht nötig, ständig neuen Content zu produzieren oder persönliche Storys und Videos zu erstellen.
Stattdessen dreht sich alles um dein Wissen, deine bestehenden Ressourcen und deine Projekte, die professionell und strategisch auf Pinterest präsentiert werden. So fügt sich das Outsourcing deines Pinterest-Marketings nahtlos in deinen Arbeitsalltag ein und sorgt dafür, dass deine Marke authentisch und wirkungsvoll sichtbar wird.
2. Fachwissen und Erfahrung nutzen
Nutzt du Pinterest für dich privat um Geburtstage, Einrichtungen zu planen oder Visionboards zu erstellen? Dann bist du der typische Pinterest-User.
Das Wissen, dein Business auf Pinterest zu teilen und dabei das volle Potenzial von Pinterest auszuschöpfen, hast du dadurch jedoch nicht. Keine Sorge – das ist gar nicht schlimm!
Expert*innen kennen die aktuellen Trends, wissen, welche Pin-Formate und -Strategien funktionieren, und nutzen SEO gezielt, um deine Inhalte sichtbar zu machen. Dieses Fachwissen ist entscheidend, um mit Pinterest Marketing dein Business zu boosten.
3. Schone deine Zeit und Ressourcen!
Pinterest vernünftig zu bespielen kostet Zeit, Energie und eine Menge Gehirnkapazitäten.
Dazu zählt nicht nur das Lernen von Pinterest an sich, sondern auch das Verstehen von Strategien und das mühsame Einarbeiten in neue Tools.
Regelmäßiges Posten und strategische Planung sind der Schlüssel zum Erfolg. Doch im hektischen Business-Alltag kann das schnell untergehen. Dabei wird die Beständigkeit mit neuen Leser*innen, Produktverkäufen und Leads belohnt.
Durch das Outsourcing dieser Aufgaben gewinnst du wertvolle Freiräume. Ich muss nicht betonen, wie wichtig dies für uns Selbstständige und Unternehmer*innen ist, oder?
Warum also Stunden mit Pin-Gestaltung, Keyword-Recherche und Performance-Analyse verbringen, wenn du diese Zeit besser in deine Kund*innen und dein Kerngeschäft investieren kannst?
Pinterest-Managerinnen sorgen dafür, dass dein Content kontinuierlich präsent bleibt, während du dich entspannt um andere wichtige Bereiche deines Unternehmens kümmerst.
4. Bessere Performance durch datenbasierte Optimierung
Pinterest ist eine langfristige Traffic-Quelle – es hat einen guten Grund, warum die Plattform eine visuelle Suchmaschine ist und keine klassische Social-Media-Plattform.
Wie im Beitrag über die Vorteile von Pinterest für dein Business genauer erläutert, haben Pinterest-Pins eine lange Lebensdauer. Über Monate oder sogar Jahre hinweg generieren sie organischen Traffic.
Kostenloser Traffic? Wer sagt da nein?
Pinterest-Manager*innen analysieren regelmäßig die Performance deiner Pins und passen die Strategie gezielt an. So werden Inhalte stetig optimiert, sodass sie dauerhaft performen und kontinuierlich Besucherinnen auf deine Website bringen.
5. Entspannter Marketing-Alltag
Das Schönste ist, wenn du Leser*innen, Leads und Awareness (= mehr Umsatz) bekommst, während du Dinge machst, die dir Spaß machen – privat oder beruflich.
Ein riesengroßer Vorteil von Pinterest ist, dass die Plattform kein ständiges Online-Sein oder Community-Management erfordert. Du kannst alle Pins für den kommenden Monat am letzten Tag des Vormonats einplanen und den ganzen Monat nicht in dein Profil schauen. Den Traffic bekommst du trotzdem!
Ein durchdachter Content-Plan sorgt dafür, dass du sichtbar bleibst, ohne selbst täglich aktiv sein zu müssen. Das nimmt dir den Druck und schafft Freiräume.
Allerdings dauert das Zeit, Ressourcen und Gehirnkapazitäten – wo wir wieder dabei sind, dass Selbstständige nie genug davon haben.
Pinterest-Management outsourcen? Yes, please!
Pinterest bietet enormes Potenzial, um organischen Traffic zu generieren und langfristig Kund*innen zu gewinnen. Doch der Zeitaufwand und die strategische Planung werden oft unterschätzt. Lagerst du dein Pinterest-Management aus, profitierst du von Fachwissen, gezielter Optimierung und wertvoller Zeitersparnis. So bleibt dein Content kontinuierlich sichtbar, während du dich entspannt auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Mit professioneller Unterstützung wird Pinterest so zum effektiven Marketingkanal für nachhaltiges Wachstum.
Habe ich dich überzeugt, dass es Sinn macht, dein Pinterest Management abzugeben? Melde dich bei mir für ein Erstgespräch!
Willst du dein Business auf Pinterest endlich richtig zum Strahlen bringen? Lass uns gemeinsam deine Reichweite ausbauen! Mit meinem Pinterest Management kümmere ich mich um alles – von der Strategie bis zur Umsetzung. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und dabei zusehen, wie dein Pinterest-Profil wächst. Neugierig? Schau dir an, wie ich dich unterstützen kann!